Klar überlegt man hier oft, denkt z.B. „irgendwie geht es doch auch mit dem vorhanden (dünnen wackeligen) Notenständer oder Stuhl, Kästchen …“.
Jedoch spätestens wenn einem ein womöglich teures Tablet dann doch eigentlich unvermeidlich herunterkippt bei intensivem Spielen oder sich Nackenschmerzen melden …dann sollte klar sein, dass man hier einfach am falschen Ende spart.
Zumal überleben hochwertige Ständer und Halter doch die Lebensdauer und Nutzungsdauer der elektronischen Geräte bei weitem, dann ist das im Verhältnis doch eigentlich nicht so viel Geld.
Tablet-Halter
- km_19790_tablet_stand_holder
- km_19742 (sehr universell, muss jedoch auch korrekt bedient werden)
- Diese Halter lassen sich mit Mikrofonhaltearmen (einfach z.B. km_20004) und Multiklemme an vorhandenen Ständern (oder via airturn_sidekick_extension_clamp) oder Racks befestigen oder halt gleich inkl. Ständer:
Komplette Tablet-Ständer
- Allgemein: thomann.de/de/tabletstaender
- km_19793
- km_19798
- km_19776 (sehr universell, muss jedoch auch korrekt bedient werden)
Notebookständer
Wenn du einen Laptop nutzt, solltest du dir ebenso einen extra Ständer zuzulegen, zumal es diese schon ab ca. 20 € gibt:
- millenium_laptopstand_tripod.htm
- richtig stabil und wertig: km_12150
- km_12155
- km_12185
- adamhall.com/de/Adam_Hall_Stands_SLT_003_-_Laptopstaender_SLT003.html
- staggmusic.com/en/products/view/COS10BK
Notenständer / Notenpult
Universell für Notenhefte, und Tablet-Computer wie iPad oder Smartphones empfiehlt sich ein stabiles Notenpult. Löcher der Auflageplatte kannst du praktisch als Kabeldurchführung mit besserem Halt nutzen.
- orchesterpult_deluxe.htm
- ein einfacher günstiges Notenpult: thomann_orchesterpult.htm
- Pult-Beleuchtung: notenpult_lampen.html
Spezialhalter
Inzwischen gibt es verschiedene interessante Spezialhalter u.a. für Tablets und Smartphones
- thomann.de/de/tabletstaender
- sonstige_staender
- professioneller universeller Smartphone- & Tablethalter: Triad-Orbit IO-C und weitere Spezialhalter von Triad-Orbit
Teleskop-Halter
für Tisch, Wand, Decke:
zum Nutzen auch als Kamera-Halter
- www.amazon.de/gp/product/B009DE6QHA/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B009DE6QHA&linkCode=as2&tag=musictutorial-21
- www.amazon.de/gp/product/B006BYPL6C/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B006BYPL6C&linkCode=as2&tag=musictutorial-21
Ohne Notenständer am Schlagzeug
Zumindest einzelne Blätter kannst du auch einfach mit einem Magnet z.B. auf das mittlere Tom-Tom festmachen (z.B. art_of_music_mini_noten_magnete_high_power.htm), falls du auch rechts keinen Platz für dein Notenpult findest (und links schon der Laptop-Ständer steht). Dann kannst du nicht nur besser mitverfolgen und abgleichen, sondern auch besser zum Video dazuspielen.