Zum komfortablen Seitenblättern während des Musizierens gibt es Fußschalter (meist via Bluetooth, selten via USB oder Wlan):
- pageflip_firefly
- ik_multimedia_irig_blueturn
- airturn_computer_controller_etc
- https://www.thomann.de/de/zubehoer_fuer_mobile-devices.html
Wer ohnehin nur PDFs oder jpg etc. bzw. Scans oder abfotografierte Noten nutzen möchte, kann einfach auch auf Dropbox setzen. Neben der praktischen Verwaltung am Computer enthält die app einen richtigen PDF-Viewer, wo auch gekoppelte Bluetooth-Fußschalter gleich funktionieren.
Mit den meisten Geräten und Betriebssystemen:
- zubersoft.com/mobilesheets (viele Funktionen wie auch Metronom zum Einzählen, eingeschränkte Trial-Version erhältlich)
Android:
- mobilesheets bzw. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zubersoft.mobilesheetspro
- iReal Pro
- Fakebook Pro
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gramercy.orpheus
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.linkesoft.songbook
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.garethevans.church.opensongtablet
iOS:
- https://forScore.co/
- iReal Pro
- https://www.igigbook.com
- https://deepdishdesigns.com/gigbook.html
- https://shermusic.com/new/digital_real_book.shtml
- unrealbook
- https://appcrawlr.com/app/uberGrid/546543
- piaScore
- Forzando
- https://powermusicsoftware.com/