
Zunächst ist natürlich grundsätzlich alles, was zur RhythmusNotation erläutert wurde, auch für die SchlagzeugNotation gültig. Nur wird es jetzt etwas komplexer, da unsere Gliedmaßen am Schlagzeug gleichzeitige Schläge ermöglichen bzw. jede Gliedmaße einen anderen Rhythmus zum Gesamtrhythmus beisteuern kann.
Der direkte Link zum Kurs folgt hier demnächst.
Zu den Facetten der Schlagzeugnotation und einer internationalen Standardisierung gibt es auch eine Buchempfehlung, wo Amazon einen “Blick ins Buch” ermöglicht: https://www.amazon.de/gp/product/0966492811/ref=nosim?tag=musiconic-21