7. RHYTHM @ Advent
AFRO-Bell-Pattern […]
AFRO-Bell-Pattern […]
Mit dem letzten 4-tupel-RhythmusElement (aBcd) heute aus dem Adventskalender lässt sich nun auch der 2. Takt von hier umsetzen: Das markante Bass-Intro des Hits “No Roots” von Alice Merton – in Deutschland insbesondere Bekanntheit erlangt als offizieller Werbespot von Vodafone u.a. im Fernsehen. Der offbeat-lastige Rhythmus enthält immer wieder die interkulturelle Gruppierung “III+III+II”-16tel-Feel und im […]
Heute war im Adventskalender noch das fehlende RhythmusElement (aBCd), welches benötigt wird, um die beliebteste Stadion-RhythmusPhrase darzustellen: Stadion-RhythmusPhrase „Let‘s Go“ Dieser „Rhythmus, bei dem jeder mit muss“, stammt wohl von 1962 aus dem Song „Let’s Go (Pony)“ von „The Routers“. Als 1966 die Band Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich den markanten Rhythmus in […]
Mit dem heutigen neuen RhythmusElement (AbcD) im Adventskalender lässt sich nun der interkulturelle Rhythmus schlechthin kombinieren und angehen. Hierfür werden diesmal nur zwei 4-tupel-RhythmusElemente benötigt, welche für die Darstellung wiederholt wurden. So ist die Gruppierungsfolge „III+III+II“ einer 8-Unterteilungseinheit gut zu erfassen: Im Karibischen auch unter dem spanischen Namen „Tresillo“ (der „3er“), in Nordostbrasilien als „Baião“ […]
Nun hast du zum Nikolaustag genug RhythmusElemente im Adventskalender kennengelernt, um diese zu einem weiteren markanten weltbekannten Rhythmus kombinieren zu können. Auch hier sind wiedermals vier 4-tupel-RhythmusElemente aneinander gereiht: Shave and a Haircut Diese markante rhythmisierte Melodie dürfte heute nahezu jedem bekannt sein durch ihre Verbreitung in Cartoons und generell TV-Shows. Erst später unter dem […]
Mit den bisherigen drei im Adventskalender kennengelernten Rhythmus-Elementen kann nun schon der erste bekannte Rhythmus erstellt werden: Der eingänge Rhythmus der ersten Hälfte des Chorus von “JINGLE BELLS” – um auch schon mal eine bessere Vorstellung zu bekommen, wie die Elemente u.a. im Zusammenhang funktionieren oder eingesetzt werden können. […]
Jeden Tag ein neues Rhythmus-Element lernen und ggf. gleich kombinieren – bis Weihnachten einfach und nebenbei Rhythmik lernen! Die Reihenfolge ist dabei an eine Steigerung des Schwierigkeitsgrad von Kalendertürchen zu Kalendertürchen angelehnt, welcher sowieso bei der Kombination mit anderen RhythmusElementen gleich wesentlich höher wird: […]
erstellt 9/2023 | Revision Dietmar 10.6.24 Beim Management von Bandproben und Auftritten gibt es viele planerische Aspekte zu berücksichtigen, sodass es schnell herausfordernd wird, den Durchblick zu bewahren. Dies anzugehen kann enorm vereinfacht werden, wenn man hierzu nicht nur Stift/Papier, Excel-Tabellen, mehrere verschiedene Apps oder Dienste nutzt, sondern einen einzigen, der alle die Funktionen miteinander […]
Der kanadische Schlagzeuger Neil Peart, bekannt insbesondere durch die Progressive-Rock-Band “Rush”, ist gestern am 7.1.20 im Alter von 67 Jahren verstorben.In Andenken hier nun ein paar seiner legendären Grooves und Fills. Anfang von “Freewill” (“Rush”-Album “Permanent Waves” 1980): Drum-Intro von “Digital Man” (“Rush”-Album “Signals” 1982): […]
Die britische Schlagzeug-Legende Ginger Baker ist gestern am 6.10.19 mit 80 Jahren verstorben. In Andenken hier einer seiner 12/8-AfroDrum-Groove à la “Aiko Biaye”: Als nigerianisches Traditional wurde es 1970 mit Afro-Rock-Drummer Remi Kabaka auf “Ginger Baker´s Airforce” veröffentlicht. Dieses Notenbeispiel hier ist angelehnt an sein Arrangement und Live-Aufführungen mit dem Percussionist Abass Dodoo 2014 bzw. […]