„Everyday Grind“ (Album „In Search of Better Days“ 2016) der britschen Band Incognito (bedeutend im Genre „Acid Jazz„), ist generell ein Drummers-Song . Hier handelt es sich zunächst nur um das Intro, aber auch die anderen Song-Teile bieten phantastische Beats, wie z.B. Jungle-artig gleich im B-Teil.
Autor: Woody
Drums on FILM
„Drums on FILM“ ist ein 4-seitiger Workshop-Artikel von Wolfgang „Woody“ Klausner im Fachmagazin DrumHeads!! mit den Beispielen von aktuellen TV-Serien wie „Merz gegen Merz“, „Fargo“, „jerks.“ oder „CSI: NY“ (>hier< erhältlich). Erwähnenswert ist hier auch insbesondere Antonio Sánchez, der sich mit seinem Drumming für den Spielfilm „Birdman“ und die Serie „Get Shorty“ verantwortlich zeichnet.
Deutlich wird dadurch, dass Schlagzeug nicht nur als „Taktgeber“ eingesetzt werden kann oder solistisch nicht nur automatisch Trommelfeuerwerk ist:
Schlagzeug als potentielle passende dramaturgische Unterstützung funktioniert also letztlich wie konventionelle Filmmusik auch ohne die komplexen Möglichkeiten eines großen Orchesters.
REGGAE-Drumming
Passend zu heißen Sommertagen am Chiemsee erschien zu REGGAE-Drumming im Fachmagazin DrumHeads!! von Wolfgang „Woody“ Klausner der 3-seitige Workshop-Artikel „Präzise Off-Beats lässig gespielt“. Hier geht es neben ein paar anspruchsvollen „One Drop“ Reggae-Drum-Beats von z. B. Bob Marley Drummer Carlton Barrett mit Songs wie „Crazy Baldhead“ insbesondere über die Stilunterschiede von REGGAE-Grooves: www.ppvmedien.de/Drumheads-05-2019-Printausgabe-oder-PDF-Download
FUNK-Drumming
Die aktuelle Schlagzeugzeitschrift DrumHeads!! 04/2019 mit Workshop-Artikel „FUNK-Drumming“ von Wolfgang „Woody“ Klausner und von ihm eingespielten Hörbeispielen ist z. B. in allen Bahnhofskiosks erhältlich oder https://www.ppvmedien.de/Drumheads-04-2019-Printausgabe-oder-PDF-Download.