jobs/work @ MUSICONIC

Offene Stellen bei MUSICONIC 2023/24

Remote-Work & hybrid möglich (Home-Office & Chieming am Chiemsee, Büro mit Alpen- & Seeblick)

Für unser junges Unternehmen bzw. dynamisches, engagiertes und qualifiziertes Team suchen wir noch Verstärkung. Du möchtest eine spannende Reise zu einer interaktiven Online-Plattform für Musikunterricht antreten !? In dem vielfältigen, sich ständig weiter entwickelnden Geschäftsfeld des eLearnings möchten wir im Musikbereich gemeinsam Erfolge erzielen und neue Referenzen setzen. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und kannst technologisch an zukunftsweisenden Themen arbeiten. Unsere Zusammenarbeit zeichnet sich durch langfristiges Denken, Vertrauen und Teamwork aus.

Aktuell mit Stand 24.8.23 sind noch folgende Positionen zusätzlich zu besetzen:

  1. Praktikant (m|w|d) nach Abstimmung jederzeit
  2. Web-Developer mit UX/UI/CI-Ausrichtung (m|w|d) ab ca. Oktober 2023
  3. technisch versierter WebDesigner (m|w|d) ab ca. 1.10.2023
  4. Web-Mediengestalter/Kommunikationsdesigner (m|w|d) ab ca. Oktober 2023
  5. Bürokraft (m|w|d) mit Multimedia-Grundkenntnissen f. u.a. Online-Shop & Kundenservice neben internationaler Buchführung ab ca. Dezember 2023; (ggf. zunächst als MiniJob)
  6. weiterer Web-Developer (m|w|d) ab ca. Feb 2024
  7. weiterer Spez. eLearning-Content-Manager (m|w|d) ab ca. Feb 2024
  • Teil- bis Vollzeitanstellung bzw. 20-40h/Woche
  • eine Position kann ggf. auf 2 halbe Stellen aufgeteilt werden
  • ggf. 4-Tage-Woche möglich

Die genauen Stellenbeschreibungen bitte anfordern oder gleich bewerben via jobs@musiconic-learning.cloud

Neil Peart verstorben

Der kanadische Schlagzeuger Neil Peart, bekannt insbesondere durch die Progressive-Rock-Band “Rush”, ist diese Woche am 7.1.20 im Alter von 67 Jahren verstorben.
In Andenken hier nun ein paar seiner legendären Grooves und Fills.

Anfang von “Freewill” (“Rush”-Album “Permanent Waves” 1980):

Drum-Intro von “Digital Man” (“Rush”-Album “Signals” 1982):

Ginger Baker verstorben

Die britische Schlagzeug-Legende Ginger Baker ist gestern am 6.10.19 mit 80 Jahren verstorben. In Andenken hier einer seiner 12/8-AfroDrum-Groove à la “Aiko Biaye”:

Als nigerianisches Traditional wurde es 1970 mit Afro-Rock-Drummer Remi Kabaka auf “Ginger Baker´s Airforce” veröffentlicht. Dieses Notenbeispiel hier ist angelehnt an sein Arrangement und Live-Aufführungen mit dem Percussionist Abass Dodoo 2014 bzw. vom Album “Why“.
Durch das durchgängige Treten der Hi-Hat wird der afrikanische Polyrhythmus “3über2” hör- und spürbar.